Denkmalpflege
Sehen Sie in dieser Bilder-Show, eine Auswahl zum Thema Denkmalpflege.Was wären unsere Städte und Dörfer in Lippe ohne die historische Denkmäler? Denkmalschilder, die Geschichten erzählen, die typischen Eigenheiten einer Region verkörpern, Wahrzeichen sind und Menschen miteinander über Zeit und Länder hinweg miteinander verbinden.
Die 17 vom Heimatverein Bad Meinberg mit zu betreuenden Denkmäler haben Mitte September 2016 erklärende Hinweisschilder bekommen. Diese noch vom alten Vorstand veranlasste Maßnahme wurde mit der Aufstellung somit abgeschlossen. Die Denkmäler gelangen hierdurch wieder in den Fokus. Durch zwei weitere geplante Vorhaben geraten sie aller Voraussicht nach noch stärker in den Mittelpunkt (Neuauflage des Denkmal-Wanderwege-Flyers im Hinblick auf den Deutschen Wandertag 2018 sowie Anbringung von QR-Codes – „Quick Reponses /schnelle Antworten“ -, um weiter Informationen unterzubringen).
Denkmäler…
…sollen in der Regel an eine geschichtliche Persönlichkeit oder an ein geschichtliches Ereignis erinnern. Denkmäler haben aber auch selbst eine eigene bemerkenswerte Geschichte.
Neben den in der Denkmalliste eingetragenen offiziellen öffentlichen Denkmälern zählen wir in diesem wohlverstandenen Sinne auch Brunnen, Skulpturen, Plastiken, Turmstumpf, Landschaftsbiotop, Werre-Quelle und die Keimzelle Meinbergs (Meierhof – Erichshof – Kochshof) dazu.
Zu der Denkmalliste
Denkmale zu schützen bedeutet Geschichte und Zeitgeist an authentischen Orten der Erinnerung lebendig zu halten.