Wir sind ein Ortsverein im Lippischen Heimatbund mit zur Zeit von ca. 80 Mitgliedern. Unser Ziel ist es, Geschichte und Tradition der Stadt Horn – Bad Meinberg und ihren umgebenden Ortschaften, auch in Zusammenarbeit mit weiteren örtlichen Vereinen, zu pflegen.
Damit wollen wir die Verbundenheit aller Mitbürger/rinnen mit unserer Stadt fördern – und zur Erhaltung einer intakten Umwelt ein wenig beitragen. Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramme zu interessanten Themen runden unser Programm ab.
Geplante Aktivitäten beim Heimatverein Bad Meinberg e. V. für das Jahr 2021

Wertes Mitglied, mit diesem Rundschreiben melden wir uns kurz vor dem Jahresende bei Ihnen, um Ihnen zu schildern, was bei uns in den letzten Monaten alles so los war. …lesen Sie mehr!
In der Hoffnung, dass sich die Corona-Gesamtsituation alsbald verbessert, planen wir für nächstes Jahr u. a. auch Folgendes:
Boulen im Park,
Die Termine sind momentan wie folgt:
Mi., 28.04., 26.05., 23.06., 21.07., 25.08., 22.09. u. 20.10.21 (jeweils um 16 Uhr)
Bitte achten Sie auf unsere aktuellen Mitteilungen!
Gleich zu Anfang des Jahres ist eine gemeinsame Winterwanderung geplant.
Winter-Wanderung auf der Moormeile
ACHTUNG – Dieser Termin wird auf Ende Februar 2021 verschoben!
Bitte achten Sie auch hier unsere aktuellen Mitteilungen, und schauen Sie regelmäßig auf unsere Webseite um sich zu informieren.
Die Jahreshauptversammlung des Heimatverein Bad – Meinberg e. V. für die Geschäftsjahre 2019 / 2020 ist für den 25. März 2021 geplant.
Über den aktuellen Stand sowie über den Ort der Veranstaltung werden wir Sie hier an dieser Stelle informieren.

Übersicht der geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2021 – Weitere Events können Sie HIER nachlesen!
Vereinigte Verrücktheiten von Amerika
Vortrag: „Vereinigte Verrücktheiten von Amerika“ von A. Pöhlker am Dienstag, 02. November 2021 (19.30 Uhr) im Ballhaus (Historischer Kurpark Bad Meinberg, Parkstr. 6)
Wanderung
Wanderung am Do. 06.05.21 (14 Uhr) / Tourbekanntgabe folgt!
Bedeutung der Wälder
Vortrag: „Die Bedeutung der Wälder“ von Eberhard Schilling am Di., 04.05.21 (19.30 Uhr)
Bürgerradweg Tour
Bürgerradwege-Radtour am Do., 22.04.21 (14 Uhr)
Kräuterführung im Moor
Kräuterführungen im Moor am Do., 15.04.21, 10.06.21 und 19.08.21 (jeweils ab 15 Uhr)
Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorp Hannover
Benefizkonzert zugunsten des Bürgerradwegebaus jetzt am 21.09.2021 (war ursprünglich am 12.10.21 geplant)
Wer sind wir? – Der Heimatverein stellt sich vor!
Die Geschichte zum Heimatverein Bad Meinberg HIER nachlesen.
Spuren im 1000- jährigen Meinberg
Wandern Sie mit und finden Sie spannende Spuren im 1000- jährigen Meinberg. Es wird bestimmt eine interessannte Sache, Mehr Infos lesen Sie HIER!
Zur Zeit werden 5 Projekte
vom Heimatverein Bad Meinberg e. V. unterstützt. Mehr Infos lesen Sie HIER
Die Literaturecke
Geschichtsbewußte Besucher werden hier auf Ihre Kosten kommen. Interessantes aus der “Ortsgeschichte”.
Kommen Sie einfach mal mit….
..wir laden Sie ein zu einer virtuellen Reise durch Bad Meinberg. HIER geht es entlang!
Unsere Partner:
Zum Anlass des Jubiläums “250 Jahre Curort Meinberg” in 2018 haben der Heimatverein Bad Meinberg e.V. und die GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH eine Outdoor-Geschichtsausstellung (Open Air) unter dem Titel “Eine Zeitreise in die Vergangenheit – 250 Jahre Curort Meinberg” erarbeitet und dazu ein kleines Büchlein erstellt. Lesen Sie mehr..:
250 Jahre Curort (2539 Downloads)
Diese Projekte werden vom Heimatverein Bad Meinberg e. V. unterstützt:
– Bürgerradweg: Horn – Steinheim
– Geschichtsprojekt: „Weißt du noch…
– Unterschutzstellung im Moorstich..
– Denkmäler..
– Generationen-/Bewegungspark
Sie möchten Mitglied werden?
Informieren Sie Sie hier im Mitgliederbereich, dort finden Sie alle weiteren Tipps und Downloadformulare zum Beitritt unseres Heimatvereins Bad Meinberg e. V.
Ortsvereine
Der Lippische Heimatbund hat rund 70 Ortsvereine. Sie engagieren sich in den vielfältigsten Bereichen der Heimatpflege: Umwelt- und Naturschutz, Fremdenverkehr, Wandern und Radwandern, Plattdeutsch, Tanz- und Trachtengruppen, Laienspiel, Ortsgeschichte, Jugendarbeit, Instrumentalmusik, Stadtplanung und Denkmalschutz sowie Exkursionen. Die Ortsvereine des Lippischen Heimatbundes sind überaus aktiv, kreativ und produktiv. Das Tätigkeitsprofil ist von Dorf zu Dorf und von Stadt zu Stadt verschieden.
Es bewegt sich zwischen sinnvoller Traditionspflege und mutigem Experiment. Die Gesamtheit der Aktivitäten ist eine Bereicherung für das gesamte Lipperland und seine Menschen.
Letztes Update auf www.hv-badmeinberg.de: 6. Dezember 2020 – 12:10 Uhr